Bis dass der Tod euch scheidet. Oder auch nicht.

Über fünf Jahre ist Markus jetzt tot und so langsam weiß ich nicht mehr, was ich darüber noch schreiben soll. Ja, es gibt noch Einiges zu erzählen. Aber ist das noch relevant? Wen interessiert das noch? Mich? Euch? Mein Leben ist ein ganz Anderes geworden seit Markus´ Suizid. Nicht nur durch die Art des Todes oder den Umstand, dass er … WEITERLESEN

Mit Gefühl

Die letzte Zeit habe ich mich rar gemacht. In den sozialen Netzwerken, aber auch grundsätzlich. Ich brauche Ruhe. Denn ich fühle mit. Ich fühle viel, denn ich bin hochsensibel. Das weiß ich, seit ich ein Teenager war, und es war für mich oft eine Plage. Heute betrachte ich es eher als Begabung, aber eine Herausforderung bleibt es – besonders, wenn … WEITERLESEN

Pausetaste Pandemie

Es ist schon fast eine Tradition. Jedes Jahr eine Panikattacke. Zumindest seit Markus´ Suizid vor fünf Jahren. Dabei hatte ich dieses Jahr gedacht, es geht ohne. Die Welle würde an mir vorbei, der Kelch an mir vorüber gehen. An anderer Stelle habe ich schon über Trauerwellen geschrieben. Sie überfallen einen oft wie aus dem Nichts. Nicht kontinuierlich wie bei Ebbe … WEITERLESEN

Für Markus. Ein Nachruf.

Zu seinem 50. Geburtstag von seinen Freunden Heute wäre Markus 50 Jahre alt geworden. Sein Suizid vor vier Jahren hat nicht nur mein Leben verändert und letztendlich dazu geführt, dieses Projekt zu starten. Markus Leben und Sterben hat auch das seiner Freunde verändert. Auch sie sind Suizid-Hinterbliebene geworden. Zu seinem Geburtstag kommen einige von ihnen zu Wort: Markus war ein … WEITERLESEN

Für Jürgen. Ein Nachruf.

Papa, ganz ehrlich, deine Sturheit konnte einen wahnsinnig machen. In machen Dingen warst du unbelehrbar. Was das Rauchen anging. Und das Trinken. Und den Süßkram. Das hat dein Leben stark beeinflusst. Und es stark verkürzt. Aber ich verstehe, warum. Das war nicht einfach, damals, als Fünfjähriger auf dem Dorf, der plötzlich keinen Papa mehr hatte. Vor allem wenn man sensibel … WEITERLESEN