Blattwenden fragt: Béa Beste von „Tollabea“

Das Leben macht ihr einfach Spaß: Béa (Jahrgang 1968) betreibt den bunten Familienblog Tollabea.de und schreibt Bücher zum Thema Co-Learning. Denn Lernen macht ihr Freude, aber ihre Liste ist noch viel länger: „Sprachen, Kochen, gut essen, Malen, Zeichnen, Schreiben, mit Menschen interagieren, schöne Beziehungen, spannende Gespräche, mit Kindern spielen, Reisen, Sport, Tanzen, Sex, das Meer, die Berge, Blumen, der Geruch von Kaffee, der Geschmack von Kaffee, ne frisch gemähte Wiese, Ausschlafen, Sonnenuntergänge, spannende Stadttouren, volle Cafés… (ist ja gut, ich höre schon auf.)“
Wenn Béa eben eines gut kann, dann gute Laune. Warum wir sie zum Thema Trauer befragt haben? Weil auch sie Suizidhinterbliebene ist. … WEITERLESEN

Die Weiblichkeit Gottes

Sie sind klein. Wir können sie nicht sehen. Und trotzdem bestimmen sie unser Leben. Hormone. Über die Hälfte der Bevölkerung der Erde ist weiblich. Dennoch scheint es, dass man über die Tiefsee mehr weiß als über die Abläufe im weiblichen Körper. Immerhin wissen wir, wie der Zyklus einer Frau funktioniert – zumindest, wenn es rund läuft. Über die Wechselwirkungen mit anderen Hormonen wissen wir längst nicht alles. … WEITERLESEN

„Das Rennen rettete mich“

Ich erinnere mich immer noch haargenau an den Moment, in dem ich meinen Vater zum letzten Mal gesehen hatte. Es war der Tag nach meinem 24. Geburtstag (meine Lieblingszahl). Er war an meinem Geburtstag mit seiner Frau zusammen zu einem Wettbewerb gekommen, an welchem ich mit meiner Musikgruppe teilgenommen hatte.
Tags darauf brachte er mir frühmorgens die Sonntagszeitung nach Hause. Ich bemerkte, dass er sehr müde aussah, und fragte ihn, was er noch vorhabe an diesem schönen Frühlingssonntag … … WEITERLESEN

Der Mauersegler

Ein Typ mit dem schrägen, aber bedeutungsvollen Namen Prometheus, begibt sich auf seine eigene Trauerreise. Nach und nach erfahren die Leser in Rückblicken, warum der Tod seines besten Freundes Jakob ihn so heftig aus der Bahn wirft. … WEITERLESEN

Bis dass der Tod euch scheidet. Oder auch nicht.

Über fünf Jahre ist Markus jetzt tot und so langsam weiß ich nicht mehr, was ich darüber noch schreiben soll. Ja, es gibt noch Einiges zu erzählen. Aber ist das noch relevant? Wen interessiert das noch? Mich? Euch? Mein Leben ist ein ganz Anderes geworden seit Markus´ Suizid. Nicht nur durch die Art des Todes oder den Umstand, dass er … WEITERLESEN