Vom Eismeer ins IJsselmeer

Da sind die Wikinger mal wieder in See gestochen und haben doch tatsächlich vergessen, ihr Proviant aufzustocken. Vom Feuerholz haben sie auch zu wenig und überhaupt haben sie sich kaum Gedanken darüber gemacht, was wohl passieren könnte, wenn sie spontan ins Eismeer fahren. Blöd, wenn das Schiff dann über Nacht von einem Eissturm gepackt wird und in den Eisschollen festfriert. … WEITERLESEN

Das rote Auto

Vor einiger Zeit hatte ich einen Unfall. Mit meinem neuen Partner. Wir waren in den Niederlanden unterwegs – zuvor hatten wir einer Freundin beim Umzug geholfen und ihr dafür unseren Transporter geliehen. Jetzt saßen wir zum Tausch in ihrem Auto und waren auf dem Weg zu Lütte Locke, die bei ihren Großeltern geblieben war. Es regnete und wurde langsam dunkel. … WEITERLESEN

Die Decke vom Schweden

In Lütte Lockes Zimmer gibt es eine Menge Tiere, die vom Schweden kommen. Ich mag Schweden. Nicht nur wegen der Elche und Bären. Auch wegen der Wikinger und ihrer Kultur. Wegen der Menschen, so offen und gleichzeitig nüchtern. Wegen dieser Natur, den Wäldern, der Seen, und wegen dieses besonderen Lichts. Ich war einmal da, in Schweden. Vor vierundzwanzig Jahren. Damals … WEITERLESEN

Kein Zuckerschlecken

„Ich will keine Schokolade, ich will lieber neuen Sand“, würde Lütte Locke vermutlich sagen, wenn sie Trude Herrs Schlager aus den 1960ern kennen würde. In zwei Tagen hat sie Geburtstag. Sie wird fünf Jahre alt. Und ist unglaublich aufgeregt. Wenn man sie aber fragt, was sie sich wünscht, muss sie lange überlegen. Dann kommen solche Sachen wie: Eine bunte Schale … WEITERLESEN

Domino-Endlosschleife

Wie soll man das beschreiben, was mir danach passiert ist? Nach dem Tag mit meinen persönlichen drei heiligen Königen? Mir war bewusst, dass mein Leben jetzt nie wieder dasselbe sein würde. Doch die Ausmaße waren mir nicht klar. Es war wie bei einem Dominospiel, bei dem man sieht, wie die Steine nach und nach fallen, man aber das Ende nicht … WEITERLESEN